Suche

Die Drogenberatung e.V. Bielefeld richtet sich an Hilfe suchende Menschen, die Beratung und Unterstützung im Zusammenhang mit Drogen, Medikamenten oder Alkohol wünschen.

Gruppenangebote für Angehörige

Wenn ein Familienmitglied oder nahestehender Mensch übermäßig Suchtmittel konsumiert, kann dies Konsequenzen für das gesamte Umfeld haben.

Oft leiden die Angehörigen im Verborgenen. Sie fühlen sich hilflos, ohnmächtig, gestehen sich nicht zu, Hilfe für ihre eigenen Nöte, Ängste und Probleme zu suchen.

Das konsumierende Familienmitglied steht im Mittelpunkt. Die Angehörigen selber überfordern sich mit dem Versuch, die Situation zu balancieren, denken, sie dürfen keine Schwäche zeigen.

In unserer Angehörigengruppe möchten wir Betroffenen Raum für ihre persönlichen Erfahrungen und Anliegen geben.

In einem - von erfahrenen Mitarbeiter*innen - begleiteten Austausch bieten wir Ihnen die Möglichkeiten, sich zu entlasten und Strategien zu entwickeln, Ihrem Alltag in einem suchtbelasteten Kontext zu begegnen.

Dabei stellen wir Ihre Gesundheit und Lebensqualität in den Vordergrund. Ein respektvoller Umgang mit Ihnen und Ihren Sorgen ist unser Anliegen.



Angehörigen-Gruppe

Wir bieten in regelmäßigen Abständen eine Gruppe für Angehörige an. In dieser Gruppe beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Drogenkonsum auf das familiäre und soziale Umfeld. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, sich unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter*innen mit anderen Eltern auszutauschen, sich zu beraten und gegenseitig zu unterstützen.

Die nächste Gruppe findet vom 05.03.25 – 09.04.25 an sechs Terminen in der Zeit von 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr in der Beratungsstelle im Erdgeschoss (August-Schröder Straße 3a) statt. Die Gruppeninhalte bauen aufeinander auf. Deshalb ist ein späterer Einstieg in die laufende Gruppe leider nicht möglich.

Bei Interesse melden Sie sich bei Lena Giesche oder Gertrud Höing unter 0521 967 80 0.



Angehörigen-Café

Ab dem 16.01.2025 findet 14tägig donnerstags von 17:30 – 19:00 Uhr unser Angehörigencafé statt.

Angehörige von suchterkrankten Menschen erleben eine Vielzahl an Belastungen. Das Angehörigencafé...

  • bietet Raum für Austausch
  • ermöglicht entlastende Gespräche
  • bietet einen vertrauensvollen Ort für Kontakt mit anderen Betroffenen
  • gibt die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen.

Wir treffen uns alle zwei Wochen donnerstags von 17:30 – 19:00 Uhr im Café Schröder in der Beratungsstelle im Erdgeschoss (August-Schröder-Straße 3a, 33602 Bielefeld).

Es ist ein offener Treff, zu dem es keiner verbindlichen Anmeldung bedarf. Kommen Sie einfach vorbei und fühlen Sie sich willkommen!

Allgemeines

Alle Mitarbeiter*innen der Drogenberatung unterliegen der Schweigepflicht. Darüber hinaus verpflichten wir uns innerhalb der Gruppe zur Verschwiegenheit.

Für weitere Fragen und Anmeldungen bitten wir um ein vorheriges Kontaktgespräch. Siehe Kontaktdaten.

Begriff suchen

Begriff suchen


Geben Sie den Begriff ein, nach dem Sie suchen. Klicken Sie dann auf die Lupe oder drücken Sie »Enter«.
Anschließend öffnen sich die Google-Ergebnisse.