Suche

Die Drogenberatung e.V. Bielefeld will: Leben erhalten, Leid lindern, Heilung fördern.

Kommende und zurückliegende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern:

alle (24) kommende (8 ) zurückliegende (16 )
26.06.2025

Infoveranstaltung NPS und Haft

Vortrag zum Thema NPS (neue psychoaktive Substanzen) von Apothekerin Luzia Schaaf.

24.06.2025

Basisschulung „Sucht“ für Mitarbeitende in Schulen

Diese kompakte Grundlagenschulung bietet einen ersten Einstieg zu den Themen Konsum, Missbrauch und Abhängigkeit für Bielefelder Schulen.

16.06.2025 – 18.06.2025

MOVE Fortbildung Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

Fortbildung in Gesprächsführung für Kontaktpersonen von Jugendlichen aus unterschiedlichen Praxisfeldern

29.04.2025

Schulung zur Methodentasche „Vape Check“

Mit der „Vape Check“ – Methodentasche zum Thema E-Zigaretten erhalten Fachkräfte interaktive Methoden und Materialen, um mit jungen Menschen über Vapes ins Gespräch zu kommen.

10.04.2025 – 04.07.2025

Szenenwechsel– Projekt zur Suchtprävention und Förderung der Resilienz von Jugendlichen

Ein theaterpädagogisches Projekt für Schüler*innen Bielefelder Schulen um einen verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln zu fördern. Bereit für einen Szenenwechsel?

31.03.2025 – 02.06.2025

Neuer Gruppenkurs zur Rückfallprävention – MPU Vorbereitung

Sie möchten Ihre Fahrerlaubnis wiedererlangen? Wir unterstützen Sie!

26.03.2025 – 28.03.2025

Kita Move Fortbildung Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich

Das Seminar bietet in einer dreitägigen Schulung den Einstieg in Fertigkeiten und Methoden der motivierenden Kurzintervention für den Elementarbereich.

05.03.2025 – 09.04.2025

Angehörigen-Gruppe

In der Zeit vom 05.03.25 bis zum 09.04.25 findet an sechs Terminen in der Zeit von 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr unsere nächste Angehörigen-Gruppe statt.

19.02.2025 – 26.02.2025

"Tom & Lisa" Workshop zur Alkoholprävention

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte von Schulen, die den Tom & Lisa Alkoholpräventionsworkshop für die Klassenstufen 7 und 8 an ihrer eigenen Schule umsetzen möchten.

12.02.2025

Online Fortbildungsreihe Impuls: Medikamentenmissbrauch bei Jugendlichen

Das digitale Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen, die sich zu aktuellen suchtpräventiven Themen informieren möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

04.02.2025

Schulung zum Methodenkoffer Cannabis

Mit dem "Grünen Koffer – Methodenset Cannabisprävention" erhalten Fachkräfte neun interaktive Methoden und Materialen, um mit jungen Menschen über Cannabis ins Gespräch zu kommen.

16.01.2025 – 11.12.2025

Angehörigen-Café

Ab dem 16.01.2025 findet 14tägig donnerstags von 17:30 – 19:00 Uhr unser Angehörigencafé statt.

12.12.2024

Online Fortbildungsreihe Impuls: Lachgas im Blick

Das digitale Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen, die sich zu aktuellen suchtpräventiven Themen informieren möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

20.11.2024

Online Fortbildungsreihe Impuls: Cannabis – Quo Imus? Wohin geht es?

Das digitale Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen, die sich zu aktuellen suchtpräventiven Themen informieren möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

06.10.2024

Konsum und Sprache - Lesung und Gespräch

Im täglichen Sprachgebrauch stehen im Zusammenhang mit Drogen immer die Schäden im Vordergrund. Wieso ist das so? Kommen Sie mit Helena Barop, Jörg Böckem und Luise Klaus nach einer gemeinsamen Lesung im Drogenhilfezentrum ins Gespräch.

Begriff suchen

Begriff suchen


Geben Sie den Begriff ein, nach dem Sie suchen. Klicken Sie dann auf die Lupe oder drücken Sie »Enter«.
Anschließend öffnen sich die Google-Ergebnisse.